Nur Beton?
Moderne in
Neubrandenburg
Bartning, Grund, Müther, Tessenow und andere Architekten
„Nur Beton? Moderne in Neubrandenburg“ ist eines von bundesweit 38 im Fonds Stadtgefährten der Kulturstiftung des Bundes gefördertes Veranstaltungs- und Ausstellungsprojekt am Regionalmuseum Neubrandenburg.
Neubrandenburg wird oft als ein Ort trister Nachkriegs- und Plattenbauarchitektur wahrgenommen. Das Projekt will diese Sichtweise hinterfragen und stellt dazu die provozierende Frage: Nur Beton? Von September 2018 bis Februar 2020 gilt es mit verschiedenen Veranstaltungen und einer Sonderausstellung den Spuren bedeutender Architekt*innen, prägender Bauten und Bauweisen in der Stadt nachzuspüren und sich den großen Namen der Nachkriegsmoderne zu nähern.
Unsere Kooperationspartner*innen:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Michael Neubrandenburg, Katholische Pfarrei St. Lukas Neubrandenburg, Veranstaltungszentrum Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg/Untere Denkmalschutzbehörde, Stadtbauarchitekten, Hochschule Neubrandenburg, KEG – Kommunale Entwicklungsgesellschaft, Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung e.V., Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung, Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern – Kammergruppe Mecklenburgische Seenplatte